Umwelt-Analytik
behr PS 10 B, AXS 48

- Überblick
- Technische Daten
- Vorteile
- Einsatzgebiete
- Download
Probenzuführung bei der Schüttelmethode
PS 10 B
behr PS10B zur manuellen Analyse
AXS 48
behr AXS 48 zur automatischen Analyse von bis zu 26 Proben mit jeweils 2 Aktivkohlesäulen Die Aktivkohleminisäulen aus der SE-Multi, SEil, und PXS24 werden auf dem Probenteller des behr AXS48 eingesetzt, bzw. der Probenteller aus dem PXD24-2 oder -3 wird auf den AXS48 überführt. Die Aktivkohlesäulen werden mit Stempeln versehen und die Analyse der Proben gestartet. Die Aktivkohle wird aus den Minisäulen in ein Probenschiffchen gedrückt und das Probenschiffchen automatisch in den Ofen geschoben.
Manuelle Probenzuführung PS 10 B
- kostengünstige Alternative zu dem Automatischen Probensampler.
- verwendbar für die AOX Schüttel- und Säulenmethode.
Automatischer Probenwechsler AXS 48
- Transportabler Drehteller einfach wechselbar für bis zu 52 Cont ai ner mit Membranfilter.
- Automatische Überführung der Probe aus der Säule in das Verbrennungsschiffchen.
- Abdeckung der Proben mit Anschlussmöglichkeit für Inertgas
Artikel
Art.-Nr.