CN 4-IR

KCM 1-N

CN 6

KLFC

« »

Cyanide

Cyanide sind Salze der Cyanwasserstoffsäure. Cyanide werden in großen Mengen gebraucht als Zwischenprodukte in der org. Synthese, in Farbstoffen, Schädlingsbekämpfungsmitteln, bei der Oberflächenvergütung von Metallen, der Galvanotechnik und der Gewinnung von Edelmetallen. In Abwässern solcher Verarbeitungsbetriebe stellen Cyanide ein erhebliches Problem und eine große Gefahr für die Gewässer dar. Oft schon wurde in Flüssen der Fischbestand über hunderte von Kilometern bei Unfällen mit cyanidhaltigem Material vernichtet. Die Gefahr ist so groß, dass selbst in Trinkwasserrichtlinien die regelmäßige Überprüfung auf Cyanide vorgeschrieben sind.

Wir unterscheiden bei den Bestimmungsverfahren nach Gesamtcyanid und leicht freisetzbaren Cyaniden.