behr KSE
    
                Einsatzgebiete
                Umwelt-Analytik
                Zu analysierender Parameter
                Selen
                Probenmaterial
                Abwasser
                                    
            Destillationsapparatur zur Bestimmung des Selens mittels Atomabsoptionsspektrometrie (AAS) nach DIN 38405-23-2
        
                        
                                Destillationsapparatur zur Bestimmung des Selens mittels Atomabsoptionsspektrometrie (AAS) nach DIN 38405-23-2
Das Verfahren ist geeignet zur Bestimmung von Selen in Wasser in Massenkonzentration von 1 bis 10 Mikrogramm/l. Durch Verdünnen oder durch Wahl kleinerer Probenvolumina kann der Anwendungsbereich zu höheren Massenkonzentrationen erweitert werden.
Selen (IV) wird in salzsaurem Medium durch Natriumtetrahydroborat zu Selendihydrid, SeH2 reduziert. Die Verbindung wird mit Hilfe eines Inertgases in eine beheizte Quarzküvette überführt und atomisiert. Die Extinktion wird bei einer Wellenlänge von 196,00 nm gemessen
                                    
            behrotest® - Kompaktapparaturen
        
                        
                                                                        behrotest® - Kompaktapparaturen
- Einfach in der Handhabung - Alle Apparaturen sind auf einem Ständer anschlussfertig montiert und komplett verschlaucht. Kein langwieriges Hantieren mehr mit Stativstangen, Klemmen und dergleichen.
 - Analytische Sicherheit - Alle Bauteile entsprechen den jeweils anzuwendenden offiziellen Standards.
 - Praktische Maße - platzsparende Lagerung.
 
- Umwelt-Analytik
 
Keine Downloads vorhanden.
Artikel
| Art.-Nr. | |||
|---|---|---|---|
| KSE | Destillationsapparatur zur Bestimmung des Selens mittels Atomabsoptionsspektrometrie (AAS) nach DIN 38405-23-2 |             B00664106         | 
                    
                         |