behr KFD
Einsatzgebiete
Umwelt-Analytik
Zu analysierender Parameter
Probenmaterial
Die komplette behrotest® Extraktionserinrichtung für die Formaldehydbestimmung besteht aus Perforator Extraktionsapparat aus Glas zur Bestimmung des Formaldehydgehaltes nach DIN EN ISO 12460-5:2016-5 Kompletter Glassatz bestehend aus:
- Kühler, Übergangsstück, Perforator-Filter-Einsatz, Perforatoraufsatz, Kugelrohr, Erlenmeyerkolben, Übergangsstück, Rundkolben.
- Dülabo Heizhaube DHM 350. 350 W, Heizleistung und Magnetrührer stufenlos regelbar.
- Beschichtetes Metallgehäuse mit hoher Chemikalienbeständigkeit
|
|
|---|---|
| B00674400 | |
| 1 | |
| 41.00 | |
| 60.00 | |
| 186.00 | |
| Nein | |
| 1 |
- Massives, standfestes Gestell aus Vierkant-Aluprofilen, 40 mm.
- Mit behrotest®-Spezialhalterung zum einfachen Wechsel des Kolbens, Kühlerständer.
- Halterung für Kugelrohr und Halteplatte für Erlenmeyerkolben mit Schnellspannvorrichtung.
- Umwelt-Analytik
| Inhalt | Dateigröße | zuletzt aktualisiert | |
| (PDF) Download | BHR Bestimmung Formaldehydgehalt | 125.3 KB | 26.02.2019 |
Artikel
| Art.-Nr. | |||
|---|---|---|---|
| KFD | behrotest© Kompaktapparatur für die Bestimmung von Formaldehyd für 1 Probe | B00674400 |
|