behr CSB 6/E, CSB 12/E, CSB 24/E
Einsatzgebiete
Zu analysierender Parameter
Probenmaterial
CSB-Präzisionsheizblöcke für 6, 12 oder 24 Proben
CSB-Präzisionsheizblöcke für 6, 12 oder 24 Proben
- Gehäuse aus pulverbeschichtetem Stahl und rostfreiem Edelstahl
- aufwändige Isolierung des Heizblocks für unbedenkliche Temperaturen an der Gehäuseoberfläche
- durchlaufende Rinnen in den Bohrungsböden vereinfachen das Probenhandling und steigern die Sicherheit des Anwenders
- die Rinnen sorgen beim Einsetzen der Reaktionsgefäße für Druckausgleich. So lassen sich auch passgenaue Gefäße leicht in die Bohrungen absenken und der Anwender kann problemlos mit Einsatzgestellen arbeiten.
- Flüssigkeitsspuren an den Außenwänden der Reaktionsgefäße verdampfen schlagartig beim Einsetzen der Proben in den heißen Block. Die Rinnen leiten den Dampf ab und verhindern Glasbruch als Folge springender Gefäße.
- Bei Gefäßüberlauf fließt die Probe über die Rinnen nach außen ab. Das vermindert die Gefahr von Säureschäden im Heizblock.
Die aufwändige Konstruktion garantiert exakte und gleichmäßige Temperatur an allen Probenstellen
| Inhalt | Dateigröße | zuletzt aktualisiert | |
| (PDF) Download | P CSB Bestimmung | 2.1 MB | 12.05.2023 |
Artikel
| Art.-Nr. | |||
|---|---|---|---|
| CSB 6/E | Präzisions-Heizblockthermostat für 6 Reaktionsgefäße RG, 20 - 300 °C | B00217822 |
|
| CSB 12/E | Präzisions-Heizblockthermostat für 12 Reaktionsgefäße RG, 20 - 300 °C | B00217826 |
|
| CSB 24/E | Präzisions-Heizblockthermostat für 24 Reaktionsgefäße RG, 20 - 300 °C | B00217830 |
|